Vor 80 Jahren wurde der Jurist Helmuth James Graf von Moltke von den Nationalsozialisten hingerichtet. Zum Jahrestag gibt es ...
"Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche religiöse ...
Vor achtzig Jahren wurde der Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke in Berlin hingerichtet. Wie sein Sohn Helmuth Caspar von Moltke mit der Geschichte des Vaters lebt, zeigt sich bei einer Reise ...
Im März 1972 wurde hier für seinen Verwandten, den Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Helmuth James Graf von Moltke eine Gedenkplatte verlegt. Helmuth von Moltke wurde als führendes ...
Helmuth von Moltke war Offizier in der preußischen Armee. Als Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes hatte er wesentlichen Anteil an den Siegen in den deutschen Einigungskriegen und insofern ...
Vor 80 Jahren von den Nazis hingerichtet: In St. Blasien erinnert Pater Klaus Mertes an die Widerstandskämpfer Alfred Delp ...
80 Jahre nach seiner Hinrichtung erinnert ein Vortrag an Alfred Delp, Lehrer am Kolleg St. Blasien. Klaus Mertes beleuchtet ...
Die Ausstellung mit dem Titel „Ökumene der Märtyrer – Una sancta in vinculis. Die Eine Heilige Kirche in Fesseln“ auf dem ...
Seit 2002 findet am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Heidenau eine Veranstaltung statt. Diesmal war sie ...
Dann ist es ein gerechter Staat.“ (Helmuth James Graf von Moltke an Peter Graf Yorck von Wartenburg). In den auf den 9. August 1943 datierten „Grundsätzen für die Neuordnung“ wurden die großen Linien ...
Vor 80 Jahren wurde der Jurist Helmuth James Graf von Moltke von den Nationalsozialisten hingerichtet. Zum Jahrestag gibt es ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results