Wir weisen darauf hin, dass mit dem neuen Bereichskollektivvertrag, ab Jänner 2025 das Berufsbild des "Landesstraßenwärters" eingeführt wurde.
Die Aufnahme in den Landesdienst erfolgt in der Regel durch Wettbewerbe nach Prüfungen. Dies trifft auf alle Berufsbilder ab der VI. Funktionsebene (Zweisprachigkeitsnachweis „B2" erforderlich) zu.
In Südtirol wählen Sie 112 bei jedem Notfall, der den Einsatz der Rettung, der Bergrettung, der Feuerwehr, der Polizei oder der Carabinieri erfordert. Zum Beispiel bei schweren Verkehrsunfällen, ...
Aktuelle Wetterdaten und Pegelstände Wie viel hat es in Ihrer Nähe die vergangenen Tage geregnet? Wie stark weht der Wind auf den Bergen? Wie viel Schnee liegt in den Dolomiten? Wie hoch steht das ...
Hier finden Sie Ihre Position in der Rangliste für die befristete Aufnahme der Autonomen Provinz Bozen ...
Der Antrag für einen Landes- bzw. für einen LaSis-Account wird von der zuständigen, vorgesetzten Führungskraft gestellt. Das Reset für ein verfallenes oder vergessenes Passwort kann eigenständig über ...
Home / Neu erfasste Objekte / Ergebnisse der Suche / Rai Sender Bozen: "Lärm und G'schrei", "… und ich wollte leben. Ein Rückblick auf das junge Leben der Petra Kuntner", Kirchenorgelweihe in Prad ...
Das Landesdenkmalamt dokumentiert seit 1973 in Form von unregelmäßig erscheinenden „Jahresberichten“ seine umfassende Tätigkeit. Die Publikationen halten die Tätigkeit des Landesdenkmalamtes, des ...
Wir wissen, wie wir unsere körperliche Gesundheit fördern können, indem wir beispielsweise auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung achten und uns genügend bewegen. Wie können wir aber ...
Falls Sie ein provisorisches CU benötigen, wenden Sie sich bitte per Mail an [email protected] (auch eine Kope des gültigen Personalausweises wird benötigt). Wenn Sie aus irgendeinem ...
Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen bezüglich der Wettbewerbsverfahren. ACHTUNG: Unter folgendem Link https://www.provinz.bz.it/verwaltung/personal ...
Die für Umfahrungsvariante von Percha sieht eine 2317 m lange Untertunnelung vor, davon 632 m in offener und 1685 m in geschlossener Bauweise. Beginnend an der westlichen Dorfeinfahrt verläuft die ...