News

Das Mammografie-Screening-Programm ist immer wieder einmal in der Diskussion gewesen. Mal sprachen die Daten sehr dafür, mal ...
Ein Leser hat mich per Mail auf diesen Artikel zum vorletzten Video der Numberphile-Reihe hingewiesen, in dem die angeblich in der Stringtheorie verwendete (?) Identität “bewiesen” wird. Wer schon mal ...
Wahrscheinlichkeits-Fragen sorgen immer wieder für lebhafte Diskussionen. (Wie gestern.) Hier noch ein Beispiel. Jemand erzählt, daß er zwei Kinder hat und eines davon ist ein Mädchen. Wie groß ist ...
Das Trump-Lager hat letztes Jahr im Wahlkampf behauptet, die Demokraten hätten einen Hurrikan erzeugt und auf republikanisch regierte Bundesstaaten umgelenkt. Und Trump hat auch schon mal die Vorhersa ...
The Dorabella cryptogram, an encrypted message left behind by British composer Edward Elgar, is one of the most famous crypto mysteries in the world. Here are two more crypto mysteries Elgar created.
Ähnlich wie die Säuglingssterblichkeit ist die Müttersterblichkeit im internationalen Vergleich ein Indikator für die Qualität der medizinischen Versorgung rund um die Geburt, einschließlich der ...
Die Statistik irrt! Seit Generationen lernen Studierende im ersten Statistiksemester, dass es einen Zusammenhang zwischen Störchen und Geburten gibt. Beide würden zurückgehen. Man dürfe daraus aber ...
Mehr Informationen: [Podcast-Feed] [iTunes] [Bitlove] [Facebook] [Twitter] [Sternengeschichten-App] Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————————————————— ...
Hier in der Städtregion Aachen kommen gerade ein paar Sachen zusammen, die vielen Leuten eine Menge Angst machen. Vorfälle in den belgischen AKWs Tihange und Doel, wobei ersteres 60km von der Aachener ...
Der Kryptologe Craig Bauer hat einen neuen Ansatz zur Lösung der berühmten Kryptos-Inschrift veröffentlicht. Das 1929 erfundene Hill-Verschlüsselungsverfahren spielt dabei eine zentrale Rolle. Über ...
Vera Rubin war eine Pionierin in der Erforschung der Dunklen Materie. Der Artikel beleuchtet ihre Arbeit und die Diskussion um den Nobelpreis.
2.) Die Forscher und ihre Theorien Paul Kahle: die Kolumbus-Karte (1933) Paul Kahle war Orientalist und Theologe. Piri Reis war ihm bekannt als Autor des Kitab-ı Bahriye, eines Seefahrts-Handbuchs für ...