Die Geschichte der deutschen Auswanderung nach Brasilien ist im Jahr 2024 200 Jahre alt geworden. In dieser Dokumentation untersucht Deutsche Welle Brasil die Ursachen und Folgen der deutschen ...
Nachdem sie auf ihrer allerersten Welttournee 19 Länder bereist hatten, kehrten IVE für eine Zugabe ihres »SHOW WHAT I HAVE«-Konzerts leidenschaftlich nach Seoul zurück.
»Der Elektriker Roy Neary teilt mit vielen anderen Menschen die Erfahrung eines seltsamen Phänomens, das er nicht richtig einordnen kann. Zu den Auserwählten gehört auch die alleinerziehende Mutt ...
»Teresa ändert ihre Urlaubspläne, um ihrer Mutter zu helfen, die einen kleinen Unfall erlitten hat. Mutter und Tochter werden einen erdrückenden Sommer miteinander verbringen, in dem sie sich nich ...
Das letzte in einer Reihe von deutschen Musicals, die ins Englische transponiert wurden (späteres Remake: Victor/Victoria mit Julie Andrews). Matthews spielt, einmal mehr, eine ehrgeizige Näherin, ...
»Im finalen Teil der fränkischen Macho-Man-Trilogie steht Nürnberg vor einer gewaltigen Herausforderung. Ein gefährliches Frauenhändlerkartell hat sich in der Stadt breitgemacht und tre ...
Südkorea 2018 · 95 Minuten · FSK: ab 16 Regie: Jung Bum-shik Drehbuch: Jung Bum-shik, Park Sang-min Kamera: Yoon Byung-Ho Darsteller: Oh Ah-yeon, Wi Ha-joon, Yoo Je-Yoon, Park Ji-ah, Park Ji-hyun u.a.
»Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John „Divine G“ Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine langjährige Haft ...
»Der Schauspieler Viktor Hempel fühlt sich zu großen Rollen berufen, leider erhält er trotz diversen Vorsprechens keine Rollenangebote. Der mittellosen Operettensängerin Susanne Lohr geht es ...
»Der December 31st Express sollte eigentlich eine ruhige, pünktliche und ereignislose Fahrt antreten. Doch das ist dem Schaffner Mykola Ivanovych in der ukrainischen Komödie nicht vergönnt, denn ...
»Tim Engels, seine Frau Milena, die Zwillinge Frieda und Jon sowie Milenas Sohn Dio sind eine moderne Familie, die in Berlin unter einem Dach lebt und dabei einen Lebensstil pflegt, der es den einzel ...
Mit kleinem Budget gedreht, entwickelte The Breakfast Club sich zu dem Teenager-Kultfilm der 1980er Jahre, weil er seine Figuren psychologisch sorgfältig ausdifferenziert.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results