News
Die E-Mobilität ist weltweit weiterhin auf dem Vormarsch. Deutschland hält beim Tempo nicht mehr mit.
Volkswagen schließt erstmals ein Werk in China. Die mit SAIC betriebene Produktionsstätte in Nanjing eigne sich nicht für ...
Thailands Autoindustrie wankt. Doch Investitionen von großen OEMs sowie staatliche Anreize für E-Fahrzeuge könnten den Markt ...
Woher die Autohersteller ihre Batteriezellen beziehen Die Automobilhersteller verfolgen beim Sourcing der Batteriezellen unterschiedliche Strategien: Zukauf, Joint-Ventures oder Eigenproduktion ...
Rund 1,8 Millionen Autos produzierte Tesla im Jahr 2023 in vier Werken. In unserem Überblick zeigen wir, wo der US-Autobauer welche Modelle baut.
Stefan Betz übernimmt die Leitung des BMW-Standorts Wackersdorf und folgt damit auf Christoph Peters. Der ...
Nach Einführung der EU-Zölle auf Autos aus China will Polestar auch in Europa produzieren. In den USA hat der Tesla-Konkurrent derweil ein Problem.
Ab Herbst soll Volkswagens Oberklasse-Stromer ID.7 zu deutschen Kunden rollen. In Emden ist nun der Startschuss für die Produktion gefallen.
„Ich verstehe meine Rolle als Ermöglicherin“ Flexibilität und Effizienz haben in der Produktion von Mercedes-Benz aktuell Top-Priorität. Sara Gielen, Leiterin des Stammwerks in Sindelfingen ...
Das Aluminiumdruckgussverfahren könnte den Karosseriebau revolutionieren. Über das Gigacasting sprachen wir mit Wolfram Volk von der TU München.
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat die dreiwöchige Sommerpause im Werk Hannover für zahlreiche Modernisierungen genutzt. „Wir haben im Urlaubskorridor viele Instandhaltungsmaßnahmen umgesetzt ...
Bereits zum September übernimmt Holger Manz die Führung des VWN-Standorts Hannover von Thomas Hahlbohm. Dieser wechselt nach Mexiko.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results