News

Federal Research Minister Dorothee Bär met with EU Commissioner for Start-Ups, Research and Innovation Ekaterina Zaharieva ...
A good future requires greater sustainability. The bioeconomy is here to help – with innovations that reconcile value creation and prosperity with environmental protection and resource efficiency. The ...
Keeping up-to-date while phasing out nuclear power: Why nuclear safety and radiation research is of growing importance for Germany despite nuclear phase-out. We need nuclear safety and radiation ...
Die Broschüre stellt die Ergebnisse des Adult Education Survey (AES) 2022 vor, mit dem das Weiterbildungsverhalten der Bevölkerung erhoben wird. Sie enthält Daten zur Teilnahme an Weiterbildung, zu ...
Studie der Universität Konstanz: Studentisches Meinungsklima zur Gewalteskalation in Israel und Gaza und Antisemitismus an deutschen Hochschulen Studentisches Meinungsklima zur Gewalteskalation in ...
Das Bundeskabinett hat heute die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ...
Wenn kleine und mittlere Unternehmen Teile der Ausbildung nicht (mehr) erbringen können, haben sie die Chance, diese an andere Betriebe oder überbetriebliche Bildungsträger zu übertragen - und so ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat heute seine Strategie zu Open Educational Resources (OER) veröffentlicht. Dazu erklärt der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bildungsministerkonferenz bekräftigen ihre Entschlossenheit, die digitale Bildung in Deutschland durch den neuen Digitalpakt 2.0 mit einer ...
Wissenschaft und Wirtschaft nehmen Pionierstrecke zwischen Berlin und Bonn in Betrieb. Seit vergangenem Donnerstag gibt es eine über 900 Kilometer lange Teststrecke für quantenverschlüsselte ...
Ab sofort können Schülerinnen, Schüler und Studierende in allen 16 Bundesländern den digitalen Antragsassistenten „BAföG Digital“ nutzen. Das Tool war im Oktober 2020 in zunächst fünf Ländern getestet ...