News

Wer eine Witwenrente bezieht und zugleich noch erwerbstätig ist, stellt sich häufig die Frage, ob sich eine Reduzierung der ...
Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox kostet ein Vollkasko-Schutz einen 65-jährigen Fahrer im Schnitt rund 16 ...
Rund acht Millionen Menschen in Deutschland besitzen derzeit einen Schwerbehindertenausweis. Für viele bedeutet er weit mehr ...
Die Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) entscheidet darüber, welche Nachteilsausgleiche bei einer Behinderung bzw.
Das Merkzeichen "G" ist ein Nachteilsausgleich für Menschen mit Gehbehinderungen, der monatlich über 95 Euro zusätzlich zur ...
Menschen mit Schwerbehinderung, die in der Gehfähigkeit eingeschränkt sind, können Nachteilsausgleiche erhalten. Dazu gehört ...
Das Kindergeld ist eine der zentralen sozialen Leistungen in Deutschland, die speziell darauf ausgerichtet ist, Familien ...
Ziehen Bürgergeld-Empfänger während der Karenzzeit ohne Zusicherung des Jobcenters in eine noch teurere Wohnung, erhalten sie ...
Die Erwerbsminderungsrente ist ein Element des deutschen Rentensystems und stellt für viele Menschen eine wichtige ...
Schutz und Ansprüche wegen einer Schwerbehinderung können auch schon dann bestehen, wenn die Feststellung ...
Viele Rentner möchten im Ruhestand weiterhin in gewissem Umfang arbeiten. Doch hierbei gilt es, bei der ...
Wie hoch ist eigentlich die maximale Rente in Deutschland? Die gesetzliche Rentenversicherung kennt zwar keine absolute ...