News

Für die dritte Etappe der ERP-Einführung sind 20 Millionen Franken nötig. Die Finanzkommission knüpft ihre Zustimmung an ...
Wie die Bundeskanzlei mitteilt, hat sie die Auszählung der Unterschriften für das E-ID-Referendum beendet. Innerhalb der ...
Passend zu seinem Hauptgeschäft hat der Netzwerkriese einen Chip zur Vernetzung von Quantencomputern vorgestellt.
Wegen der Ausspähung von Whatsapp-Nutzern mit der Spionagesoftware Pegasus verhängt ein kalifornisches Gericht eine Strafe ...
Der Schweizer IT-Dienstleister hat sich die Mehrheit am nor­we­gi­schen IT-Berater gesichert. Somit stehen für die Übernahme ...
Der Bundesrat werde "in absehbarer Zeit" über die Regulierung von Google, Facebook, X und Co. reden, so der Medienminister.
Die grosse Kammer will die Verwendung von Deepfakes im öf­fent­li­chen Raum nicht stärker regulieren. Er hat eine ...
Der Softwareanbieter kennt sich aus mit Automatisierung und Workflows. Künftig soll die hauseigene Plattform auch KIs und ...
Der Robotaxi-Anbieter will über 2000 Elektrofahrzeuge zu selbst­fahrenden Autos umbauen. Damit würde sich die Grösse der ...
Die Stanford Universität hat untersucht, wie viel Geld die grossen Tech-Konzerne für die Entwicklung ihrer KI-Modelle ...
Nvidia hat ein automatisches Spracherkennungsmodell präsentiert, das eine Stunde Audiomaterial in nur einer Sekunde ...
Der Streaming-Anbieter übernimmt mit Green Streams einen deutschen Anbieter einer Media Integration Plattform. Mit der ...