News

When the University of Greifswald’s previous Main Building fell into disrepair at the beginning of the 18th century, the construction of a new building was unavoidable. Andreas Mayer, both professor ...
The University of Greifswald provides interested parties from various focus groups a broad range of continuing professional development offers and qualification programmes in the form of keynote ...
Due to its national and international visibility, the University of Greifswald significantly shapes the scientific landscape in the northeast of Germany. Characterised by outstanding basic and applied ...
Prof. Dr. Buchstein und Merete Peetz werden im Rahmen des Dies academicus den Festvortrag „Tödliche Ostseefluchten aus der ...
Im Rahmen der Förderlinie „Lehrarchitektur. Hochschule der Zukunft gestalten“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre ...
In addition to teaching, research and innovation, the primary aim of the European University Alliances is to serve society and develop joint projects with associated partners. The University of ...
Öffentlicher Abendvortrag von Professorin Dr. Elena Levashina (Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie Berlin) im Rahmen der Vortragsreihe LIFE SCIENCES mit dem Schwerpunktthema „Spatial ...
Eröffnung der Vortragsreihe LIFE SCIENCES mit dem Schwerpunktthema „Spatial Immunobiology in Health“ durch Dr. Ryan Thwaites (National Heart and Lung Institute, Imperial College London) The human ...
Versuche, sich selbst zu beschreiben, zu formen und zu verstehen, finden im digitalen Zeitalter immer häufiger unter den Vorzeichen der Quantifizierung und der Algorithmisierung statt. Formen des ...
Die Erde ist ständig in Bewegung, jeden Tag ereignen sich auf dem gesamten Erdball ungefähr 9000 Erdbeben, allerdings können wir nur einen Bruchteil davon wirklich wahrnehmen. In diesem Vortrag soll ...