News

Das Jüdische Museum Berlin ehrt den Unternehmer und Verleger Salman Schocken dank eines Stars der US-Literatur ...
Unter Bäumen packen Schrifsteller:innen diese Woche ihre Bücher aus, was ist eigentlich das Drei-Tage-Fieber und ein schöner ...
Schüler der Herzog-Wolfgang-Realschule Plus haben, inspiriert von der Ausstellung im Stadtmuseum, Gedichte geschrieben.
Manche von Slata Roschals Gedichten wirken, als wüssten sie am Anfang nicht, dass sie als Gedichte enden wollen. Sie tun so, als hätten sie ebenso gut Erzählungen werden können.Um die Lesenden ...
Else Lasker-Schüler eckte an - und schuf Anfang des 20. Jahrhunderts Kunst, die bis heute anspricht. Die aktuelle ...
Nathalie Schmids Gedichte in «Ein anderes Wort für einverstanden» weiten die Spielräume aus. Gedichte, Feminismus und Rollenbilder: Nathalie Schmids lyrische Kraft Menü ...
Oliver Maria Schmitt, ehemaliger Chefredakteur der "Titanic", reflektiert in seinem Gedicht über Menschen auf Postkarten und Karten mit Menschen, die in verschiedenen Szenarien dargestellt sind ...
Das Jahr 2025 wird laut dem hundertjährigen Kalender „mehr feucht als trocken“. Auch Unwetter werden zur Genüge prognostiziert. Kassel – Die aktuell regenreiche Wetterlage mit Gewittern ...
"Falter"-Herausgeber "Hunger der Welt pocht an mein Fenster": Gedichte von Armin Thurnher. Alles vergessen, was man über den Autor zu wissen meinte: Armin Thurnher zeichnet in "Sieben Flüsse ...
In Outlook steht die E-Mail-Funktionalität für die meisten Nutzer im Vordergrund. Der Kalender wird bei Bedarf in der linken Navigationsleiste geöffnet. Lesen Sie, wie Sie sich E-Mails und ...
1995 von Kulturschaffenden und Mitgliedern der Künstlergruppe Dead Chickens gegründet, deren kinetische Skulpturen das Haus bis heute zieren, feiert der Schwarzenberg e. V. sein 30-jähriges Bestehen.