Die Ausstellung mit dem Titel „Ökumene der Märtyrer – Una sancta in vinculis. Die Eine Heilige Kirche in Fesseln“ auf dem ...
Helmuth von Moltke war Offizier in der preußischen Armee. Als Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes hatte er wesentlichen Anteil an den Siegen in den deutschen Einigungskriegen und insofern ...
"Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche religiöse ...
Berlin ‐ "Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche ...
Am Sonntag wurde an die Ermordung des Jesuitenpaters Alfred Delp gedacht. Delp war Mitglied des Kreisauer Kreises, der den Neuanfang Deutschlands nach Hitler plante. Kurz vor der Hinrichtung verfasste ...
Der tiefgläubige Protestant Moltke war strikt dagegen ... An diesem Tag zündete Claus Graf Schenk von Stauffenberg eine Bombe im "Führerhauptquartier". Der 36-jährige Offizier stellte bei ...
Um 18 Uhr wird Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, in der Christuskirche Wandsbek zum Gedenken an Helmuth James Graf von Moltke eine Andacht halten. Von ...
„Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt.“ Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche religiöse Meditationen. In Berlin-Plötzensee wird zum Jahrestag an den Jesuiten erinne ...
Vor 80 Jahren wurde der Jurist Helmuth James Graf von Moltke von den Nationalsozialisten hingerichtet. Zum Jahrestag gibt es einen Gedenkgottesdienst.