Am 26. Oktober 1800 wurde in Parchim der spätere Generalfeldmarschall Helmuth Graf von Moltke geboren. Ihm zu Ehren wurde ...
Pater Alfred Delp wurde vor 80 Jahren von den Nazis hingerichtet. Eine neue Biografie erschließt die dramatische ...
Vor 80 Jahren von den Nazis hingerichtet: In St. Blasien erinnert Pater Klaus Mertes an die Widerstandskämpfer Alfred Delp ...
"Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche religiöse ...
Am Sonntag wurde an die Ermordung des Jesuitenpaters Alfred Delp gedacht. Delp war Mitglied des Kreisauer Kreises, der den Neuanfang Deutschlands nach Hitler plante. Kurz vor der Hinrichtung verfasste ...
der Gruppe um Helmuth James Graf von Moltke, die für einen deutschen Neuanfang nach Hitler plante, machte den 37-Jährigen für die Nationalsozialisten zum Hochverräter. Am 2. Februar 1945, vor 80 ...
der Gruppe um Helmuth James Graf von Moltke, die für einen deutschen Neuanfang nach Hitler plante, machte den 37-Jährigen für die Nationalsozialisten zum Hochverräter. Zudem sind zum Jahrestag ...
Die Juniorprofessur für Global Environmental Governance arbeitet am IfPol schwerpunktmäßig zur (internationalen) Governance von gesellschaftlichen & politischen ... Bis Mai 2022 hatte Antonia Graf die ...
Die Ausstellung mit dem Titel „Ökumene der Märtyrer – Una sancta in vinculis. Die Eine Heilige Kirche in Fesseln“ auf dem ...
Diesmal stand Helmuth James Graf von Moltke im Mittelpunkt und ging das Gedenken erstmals über die Würdigung der Person hinaus. Ein Foto Moltkes, mit einem seiner beiden Söhne auf den Schultern, ...
80 Jahre nach seiner Hinrichtung erinnert ein Vortrag an Alfred Delp, Lehrer am Kolleg St. Blasien. Klaus Mertes beleuchtet ...