News

Bad Nauheim (pm). Siebzig Schülerinnen und Schüler aus fünf kath. Schulen haben aus Anlass des Kriegsendes vor 80 Jahren ein ...
Der Schriftsteller, Essayist und Journalist Ulf Erdmann Ziegler beschäftigt sich immer wieder mit den Medien und ihren Veränderungen. Im aktuellen Buch schildert er den Wandel des Hörfunks. Katrin Hil ...
Der Sowjetunion gelang es, den "Großen Vaterländischen Krieg" zur Staatsreligion zu erheben. Dieser Kriegskult ist das Einzige, das alle Russen bis heute eint. Fast alle ...
Nach dem Scheitern von Friedrich Merz im ersten Wahlgang jagte eine Krisensitzung die nächste. Das Wort von der Staatskrise ...
After President Donald Trump directed the Corporation for Public Broadcasting to stop funding PBS and NPR, and the administration rescinded CPB’s funding, community radio stations like WORT-FM ...
Seit 2008 suchen die Ilse-Bähnert-Stiftung, die "Sächsische Zeitung" und MDR SACHSEN das "Sächsische Wort des Jahres". Bei der mittlerweile 18. Suche angekommen, geht es natürlich wieder darum ...
Der einzige Tagesordnungspunkt ist die namentliche Wahl des Bundeskanzlers. Als Klöckner gut siebzig Minuten später das Ergebnis verkündet, herrscht vor allem bei Union und SPD breites Entsetzen.
Frankfurt (Oder)/Berlin. Vier Einsatzwagen, rund ein Dutzend Polizisten, teils schwer bewaffnet – in Frankfurt (Oder) stellt sich die Bundespolizei auf. Am ersten Tag seiner Amtszeit wollte ...
In einem eindrucksvollen Spiel der 21. Runde der Gebietsliga Mur demonstrierte der FC Raiffeisen Weißkirchen seine Überlegenheit gegen die Tus St.Peter am Kammersberg Juniors und sicherte sich einen ...
Eine schaurige Herkunft für ein Wort, das wir heute mit Popcornspaß und Kinoschlange verbinden. Nach Kriegsende war der Schrecken zwar vorbei, aber der Begriff blieb hängen. Hollywood entdeckte ...