News
AI is disrupting the world, but it also presents an opportunity to ask what we are here for, and our role as stewards of meaning.
The author of Lake of Darkness, the latest read for the New Scientist Book Club, on why, in a world awash with fictional dystopias, he set out to write the opposite ...
ADDRESSING the League of Nations Parliamentary Committee at the House of Commons yesterday on the Palestine mandate, Earl ...
"Vorbestimmt, das zu sein, was wir sein wollen" – Nachdenken über politische Sicherheit anhand von Thomas Morus und Utopia, in: Kampmann, C./Marciniak, A./Meteling, W. 2018, "Security turns its eye ...
(Aus: Utopia, Thomas Morus) Einige seiner Gedanken sind zwar den Staatsentwürfen von Aristoteles, Epikur und Platon entlehnt, doch als Ganzes betrachtet und in seiner literarischen Form des ...
In Thomas Morus „Utopia“ gab es schon den Vorschlag, allen einen Lebensunterhalt zu zahlen. Die akribische Evidenzforschung, die oben beschrieben wurde, ist deshalb wichtig. Aber aus meiner Sicht geht ...
Die Direktorin der Thomas-Morus-Akademie in Bensberg, Andrea Hoffmeier, hat es grundsätzlich begrüßt, dass die Katholische junge Gemeinde (KjG) sich kritisch mit ihrem Verbandspatron, dem heiligen ...
Hörbuchangaben: Thomas Morus: Utopia Aus dem Lateinischen von Jacques Laager Gekürzte Lesung von Ulrich Matthes Der Audio Verlag, 2024 1 mp3 CD, 2 Std. 53 Min. Laufzeit, 16 Euro .
Hörbuchangaben: Thomas Morus: Utopia Aus dem Lateinischen von Jacques Laager Gekürzte Lesung von Ulrich Matthes Der Audio Verlag, 2024 1 mp3 CD, 2 Std. 53 Min. Laufzeit, 16 Euro .
Der philosophische Dialog „Utopia“ von Thomas Morus beschreibt eine ideale Gesellschaft aus der Sicht eines englischen Staatsmannes des frühen 16. Jahrhunderts. Der Text ist heute noch aktuell.
Morus wurde 1535 enthauptet, weil er sich weigerte, den Eid auf die königliche Hoheit über die Kirche zu schwören und damit den Bruch von König Heinrich VIII. mit dem Papst mitzutragen. Morus ist ...
Regie-Debüt von Felipe Gálvez Haberle: „Colonos“ schafft eine trügerische Atmonsphäre „Colonos“ ist ein zivilisationskritische Zitat aus Thomas Morus’ „Utopia“ (1516) vorangestellt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results