News

Radiologen sitzen „nur“ vor dem Monitor und begutachten Bilder? Weit gefehlt. Denn neben der diagnostischen gibt es auch den ...
Die Hansestadt Attendorn, die Freiwilligenzentrale des Diakonischen Werkes und die Evangelische Kirchengemeinde laden am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einem „Klönschnack mit Abendbrot“ ins ...
Ein 70-jähriger Autofahrer fiel am Dienstag (17.Juni) gegen 19:00 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Straße „In der Stesse“ auf. Für die kontrollierenden Beamten ergaben sich während der Kontrolle ...
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich ...
Am 29.06.2025 gegen 18:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L512 in Höhe des Yacht-Clubs Lister am Biggesee. Ein 47-jähriger Pedelec-Fahrer aus Attendorn befuhr den parallel zur L512 ...
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich ...
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich ...
Neue Verkehrsführung: Neubau Ihnetalbrücke und Turbokreisverkehr • Attendorner Geschichten - Attendorn News ... L512/L539 ...
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich ...
Zwei Drittel unseres Planeten sind von Ozeanen bedeckt, die immer noch weniger erforscht ist, als der Mond. Die Tiefsee beginnt ab etwa 200 Meter, bis dahin dringt das Licht ins Wasser, dann wird es ...
Zu ihrem Auftritt am Pfingstfest im GFO Zentrum Franziskaner-Hof begrüßte die Hausgemeinschaft die Solosängerin Kerstin Stahl in der Cafeteria und es sollte ein beeindruckender Konzert-Nachmittag ...
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts stellten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der St.-Ursula-Realschule einer spannenden Herausforderung: Unter dem Leitthema „Europa – aber sicher!“ ...