News
Zum 2. Mal wurde von Beton Dialog Österreich der Österreichische Betonpreis vergeben. 82 Bauprojekte aus ganz Österreich – von Wohnbauten bis hin zu Infrastruktur- und Forschungsprojekten mit Beton – ...
Die neue Zementsorte wurde vom Österreichischen Institut für Bautechnik (OIB) bautechnisch zugelassen und steht mit Juli zur Verfügung.
Die österreichische Zementindustrie erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 652,6 Millionen Euro – ein Plus von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt produzierten die acht Zementwerke 2024 rund 4 ...
In dieser Ausgabe von SOLID Bau TV sprach Solid-Chefredakteur Thomas Pöll mit den beiden Geschäftsführern der IKK Group, Franz-Christian Kraschl und Andreas Perchinig.
Auch wenn die Anwendungstiefen in den Unternehmen variieren – die Dringlichkeit einer professionellen Auseinandersetzung mit KI-Tools sickert langsam in die Köpfe der Entscheider:innen. KI-Anwendungen ...
Willkommen bei SOLID, dem österreichischen Fachmagazin für Wirtschaft und Technik am Bau. Seit über 25 Jahren berichten wir über die Entwicklungen in der Bauwirtschaft und bieten unseren Lesern ...
EVN und Strabag hatten sich bereits im Dezember 2024 auf die Eckpunkte des Verkaufs geeinigt haben. Nun wurde der Kaufvertrag unterzeichnet.
Die Wohnpreise in Vorarlberg zählen zu den höchsten in Österreich. Teuerung, strenge Kreditregeln und hohe Zinsen ließen die Immobilienverkäufe sinken und die Wohnbaubranche verzeichnete Einbrüche.
Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht an einem Wendepunkt. Während Klimaziele, Ressourcenverknappung und digitale Disruption den Druck auf etablierte Geschäftsmodelle erhöhen, eröffnet sich ...
Nachdem Porr erfolgreich 1.703.674 Stück eigene Aktien platziert hat, unterstützt nun auch die SuP Beteiligungs GmbH aufgrund der hohen Nachfrage durch den Verkauf von 1.175.000 Stück Aktien das ...
Konkret verpflichtet die Verordnung Arbeitgeber dazu, Schutzmaßnahmen zu setzen, sobald die GeoSphere Austria eine Hitzewarnung ab Stufe 2 (ab 30 Grad) ausgibt. Ab dann darf auch das ...
SOLID: Wie sehen Sie Ihren eigenen Stellenwert im österreichischen Bauwesen? Franz-Christian Kraschl: Wir sind mit rund 200 Mitarbeitenden in der Steiermark und in Kärnten wahrscheinlich das größte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results