News

„Wir stehen auf keiner Seite, wir sind pro Mensch" – Nikodemus Schnabel, der Abt der auf dem Berg Zion in Jerusalem gelegenen Dormitio-Abtei, berichtet am 19. Mai in der Katholischen ...
Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai: Ein Erlebnis für die ganze Familie In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 23. Mai 2025 rund 120 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen. Fast ...
Was ist Ihnen an der Kirche wichtig? Mit einer Zweckwidmung können sie Ihren Kirchenbeitrag zu 50 % einem von zehn Wirkungsbereichen zukommen lassen. Die anderen 50 % kommen der Grundausstattung von ...
Papst Leo XIV. ist am Sonntag, 18. Mai 2025 offiziell ins Amt eingeführt worden. Bei der feierlichen "Messe zum Beginn des ...
Bei der Einführungsmesse kann ein neuer Papst erstmals so etwas wie sein Programm verkünden. Leo XIV. hat die Gelegenheit genutzt und alle spüren lassen, dass der Weg kein leichter wird.
In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 23. Mai 2025 rund 120 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen. Auch für Familien gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
Themen von A wie Arbeits- und Sozialrecht bis V wie Versicherungsfragen ...
Seit über 20 Jahren leitet der Dirigent Eduard Matscheko die Sinfonia Christkönig in der Linzer Friedenskirche: Warum Kunst und Musik wichtig sind und was es bedeutet, wenn das Geld dafür knapp wird, ...
In der Leitung des Bereichs Bildung & Kultur der Diözesanen Dienste tritt Mag. Andreas Kaltseis ab 1. September ...
Im Rahmen einer ökumenischen Feier wurden am 9. Mai 2025 in der Stadtpfarrkirche Urfahr 33 Teilnehmer:innen der aktuellen Ausbildungslehrgänge von Notfallseelsorge und Trauerpastoral offiziell für ihr ...
Im Zuge eines Festaktes im Steinernen Saal des Landhauses in Linz wurden am 12. Mai 2025 fünf Preisträger:innendes Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit sowie drei Preisträger des Eduar ...
Am 9. Mai 2025 ist Prälat Josef Mayr im 94. Lebensjahr nach langer Krankheit verstorben. Er hat als Pfarr- und ...