News
Lors de sa séance du 21 mai 2025, le Conseil fédéral a adopté le message concernant une révision de la loi sur les installations électriques. Cette révision doit permettre d’accélérer davantage les pr ...
Mehr als 60 Prozent der Höchstspannungsleitungen in der Schweiz sind heute zwischen 50 und 80 Jahre alt. Die technische Lebensdauer dieser Leitungen (Übertragungsnetz) beträgt rund 80 Jahre. Ein Gross ...
(AN) „Gestartet sind wir mit unseren Geräten für einen maximalen Solarstromeigenverbrauch, indem wir die Überschüsse für Warmwasser einsetzten“, erklärt Hermann Buchsteiner, Geschäftsführer der Firma ...
(ee-news.ch) BayWa r.e. und ihre niederländische Tochtergesellschaft Groen Leven haben ein grossflächiges Batteriespeicherprojekt im Norden der Niederlande an das unabhängige Tanklagerunternehmen Vopa ...
(PM) Die Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit ein rasantes Wachstum. Damit einher gehen ein steigender Energiebedarf, zunehmende Treibhausgas-Emissionen sowie erhöhte Wasser- u ...
(PM) Die neue deutsche Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gegeben, Hemmnisse bei der Flexibilisierung abzubauen und die flexible Nutzung erneuerbarer Energien sektorübergreifend zu ...
(PM) Der Expertenrat für Klimafragen hat am 15. Mai seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt. Der Expertenrat ...
Die Energiekrise im Sommer 2022 – ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine und Produktionsausfälle in Frankreich – führte zu extremen Preissprüngen an den Strombörsen. Schweizer Stromunternehmen musst ...
(PM) Seit mehr als 15 Jahren engagiert sich die Gemeinde Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein entlang eines Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes für die Energiewende. Mit zahlreichen Förderprojek ...
(PM) m Rahmen der Smart-E-Messe in München fand am 08. Mai mit der Plug-in Solar Conference die erste internationale Konferenz zu Steckersolargeräten statt. Über 60 Gäste aus 14 Ländern, von Brasilien ...
(PM) Die Speicherung erneuerbarer Energie ist eine der grössten Herausforderungen in der Energiewende. Eine Methode ist die biologische Methanisierung über Power-to-Gas. Das Verfahren ermöglicht es, ü ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results