News

Die Lüneburger Künstlerin Nina Heinzel hat den Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftverbands bekommen. Unter zehn ...
Aus dem alten Feuerwehrhaus ist ein Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft geworden. Das wird am 17. Mai gefeiert. Wer sich in ...
Von fehlender Fahrerlaubnis bis hin zu Betäubungsmittelmissbrauch am Steuer: Bei einer großangelegten Kontrolle hat die ...
Nach historischem Vorbild bauen ein Dutzend Kinder in Winsen ein niederdeutsches Hallenhaus im Miniaturformat und sind ...
Mit sinnvollen Maßnahmen kann jeder von uns seinen Energieverbrauch im Haushalt reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz ...
Die Samtgemeinde Salzhausen plant eine Klimawirkungsprüfung für politische Entscheidungen, um negative Klimafolgen frühzeitig ...
Ein Unternehmer aus dem Landkreis Lüneburg hatte zu Unrecht 120.000 Euro Coronabeihilfen kassiert. Denn: Seine Firma war ...
TSV Bardowick ist nach drei Siegen in Folge fit für den Kellerkracher gegen den MTV Treubund. Matthias Zeugner freut sich auf ...
1938 wurde der jüdische Friedhof Lüneburgs geschändet, 1943/44 ausgelöscht. Über Jahrzehnte wuchs Gras über das schändliche ...
Die Stadt lässt jetzt das Grundstück in der Gebrüder-Heyn-Straße erschließen. Die Kreistochter „Moin“ feiert das als ...
Vom 28. Mai bis zum 1. Juni wird in Winsen Stadtfest gefeiert. Das Programm steht bereits. Vor allem für jüngere und ältere ...
Weil die Gemeinde Seevetal kein Risiko bei der Versicherungspflicht eingehen will, entfernt sie alle Ruhebänke aus dem Wald ...