News

With the rapid development of the global economy, many countries particularly China are facing significant aging challenges [ ...
Tumors of the central nervous system (CNS) are the most common pediatric tumor type and the leading cause of cancer-related ...
Pharyngoesophageal diverticula are rare anatomic abnormalities, with an incidence of 1–2 per 100,000 population. In 1840, ...
Die einzige nachgewiesene Behandlung für Zöliakie ist die lebenslange Einhaltung einer strikten glutenfreien Diät. Allerdings ...
In den letzten Jahren haben sich die Behandlungsmöglichkeiten neuromuskulärer Erkrankungen durch innovative Gentherapien und Immuntherapien grundlegend verändert. Gentherapien wie Gen-Replacement, ...
Die nichtepileptischen paroxysmalen Bewegungsstörungen sind im Kindesalter häufig, altersabhängig sowie i. d. R. selbstlimitierend und harmlos. Auf Grund des paroxysmalen Charakters wird in Unkenntnis ...
SpringerMedizin.at – aktuelle, zuverlässige Information für österreichische Ärztinnen und Ärzte im Berufsalltag.
Infektionen bei Krebspatienten stellen ein Risiko dar. Ob und wie man diese behandelt, hängt von mehreren Faktoren ab. Ein Kollege sorgte mit einem Vortrag beim Kongress ESCMID in Wien für Klarheit ...
Die Neuraltherapie geht über die klassische „therapeutische Lokalanästhesie“ (TLA) hinaus, indem sie Schmerzursachen nicht nur am „Locus dolenci“ sucht. Auch die Behandlung durch Infiltration kann, ...
Mit dem „Nationalen Versorgungskonzept für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht und Adipositas“ wurde 2022 ein abgestuftes Gesamtkonzept für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit ...
„Hansi Flick startet beim FC Barcelona – und schickt erst mal alle Spieler zum Zahnarzt“, so lautete am 12. Juli 2024 eine Schlagzeile im deutschen SPIEGEL. Jamal Musiala ist ein prominentes Beispiel ...
Hören ist Leben – und Hörverlust betrifft weltweit mehr Menschen als viele ahnen. In dieser Folge des Podcasts „Hörgang MedUni Wien“ sprechen wir mit Prof. Dr. Christoph Arnoldner, Leiter der ...