In den nächsten Wochen stehen bei den Parteien wegweisende Entscheidungen an. Erste Kandidierende bringen sich in Stellung.
Ende Jahr brannte in Rorschach die 100-jährige Badi komplett nieder. Die Leute weinten, legten Blumen nieder. Wie kann ein ...
Er war «Der Stellvertreter»: Die Haltung des italienischen Papstes im Zweiten Weltkrieg ist umstritten. Nun wurden 10’000 ...
Deutschlands Kanzler Olaf Scholz begegnete seinem Herausforderer Friedrich Merz konzentriert und überraschend angriffslustig.
Wegen des M23-Vormarschs im Kongo sanktionieren die USA einen ruandischen Minister und den Sprecher der Rebellen. Sie fordern ...
Die Sparsamkeit in allen Lebenslagen ist ein zutiefst helvetischer Wesenszug. Im Bundesrat nimmt er zunehmend absurde ...
Die Wasserreserven in den Stauseen sind kleiner als im Winter üblich. Kommt eine Kälteperiode, könnte der Strom knapp werden – dann müsste die Schweiz erstmals ihr Notkraftwerk nutzen.
Der Kremlchef bekommt vom US-Präsidenten ein unglaubliches Zugeständnis. Er wird nun mit Donald Trump verhandeln. Nur ganz so schnell soll es nicht vorangehen.
Historiker Mauro Mantovani glaubt nicht, dass Donald Trump den Ukraine-Krieg schnell beenden kann. Der Bundesrat müsse dem Volk klarer aufzeigen, welche Risiken der Krieg für die Schweiz berge.
Im Küsnachter Ortsteil Itschnach kollidierte ein Auto mit einer Frau, die den Fussgängerstreifen überqueren wollte.
Trifft der Asteroid 2024 YR4 im Jahr 2032 die Erde? Wie hoch das Einschlagrisiko tatsächlich ist, sagt Experte Richard Moissl ...
Dank dem 3:2-Sieg gegen Porto bleiben die Römer in der Europa League vertreten. Galatasaray Istanbul verabschiedet sich gegen ...