News

3 EL (ca. 75 g) Apfelmus für süsse Teige ½ Banane (zerdrückt). Je reifer die Banane, desto süsser wird der Teig. Bis zu vier Eier lassen sich insgesamt ersetzen. 1 EL gemahlene Leinsamen oder ...
Meinung Abo Das Ende der US-Auslandssender Meine Familie und Voice of America: Wie Trump eine Liebes­geschichte zerstört Der US-Präsident bringt Auslandssender zum Verstummen. Für Diktatoren ist das ...
Pfister gewählt dank geschlossener Linken und vieler Stimmen von FDP und Mitte – Zentralschweiz jubelt Der Gesundheitsdirektor aus dem Kanton Zug kann sich schon im zweiten Wahlgang durchsetzen. Das ...
«Wenn Putin weg ist, stehe ich bereit» Die Witwe des ermordeten Oppositionsführers Alexei Nawalny spricht über Putin, die Chancen auf einen Machtwechsel und den Umgang mit dem Tod ihres Mannes. Zudem ...
Botschafterin Irina Wenediktowa war zur Zeit des russischen Einmarschs Generalstaatsanwältin der Ukraine. Dann wurde sie als Botschafterin in die Schweiz gesandt. Zuletzt verschlechterte sich die Lage ...
Der WM-Riesenslalom in Saalbach wird ohne Justin Murisier stattfinden. Wie Swiss-Ski am Donnerstag mitteilt, verspüre der 33-Jährige nach der Kombi-Abfahrt am Mittwoch wieder Schmerzen im rechten Knie ...
In einer kuriosen Pressekonferenz rechtfertigt Elon Musk sein umstrittenes Vorgehen gegen US-Behörden. Präsident Trump ist dabei eine Randfigur – im Gegensatz zu Musks Sohn.
In Kürze: Georg Schäppi verlässt das Kinderspital Zürich, um CEO des Medizincampus Davos zu werden. Sein Job wird nun öffentlich ausgeschrieben. Derweil kämpft das Kispi mit finanziellen ...
In Zürich entscheidet ein Zufallsgenerator, wer eine Wohnung in der neuen Siedlung Tramdepot erhält. Die Software wählt 1128 Namen aus einer Liste von rund 14’500 Bewerbenden aus. Kriterien wie ...
Er fährt seit Monaten hinterher: Was ist nur mit Ramon Zenhäusern los? Der Walliser hat den Anschluss an die Weltspitze verloren. Im Kampf ums sportliche Überleben hat ihn zuletzt die Kritik seines ...
Die Art Basel verhandelt angeblich über die Übernahme der Abu Dhabi Art. Ein solcher Deal könnte der Messe Schweiz (MCH) Group finanzielle Entlastung bringen, aber den Standort Basel weiter schwächen.
In den letzten Wochen machte ich zweimal eine befremdliche Erfahrung: Am Nebentisch in einem Restaurant sass ein älteres Paar, stundenlang, und sprach kein Wort. In beiden Fällen schienen die Männer ...