Viel Flecktarn war am Donnerstag auf dem Georg-Wittmann-Platz in Teisnach zu sehen: 95 Rekruten und Soldaten auf Zeit des Panzergrenadierbataillons 112 in Regen, des Aufklärungsbataillons 8 in Freyung ...
Anzug, Flecktarn, Küchenschürze: Esra Limbacher, Spitzenkandidat der Saar-SPD für die Bundestagswahl, schlüpft in ...
Anzug, Flecktarn, Küchenschürze: Esra Limbacher, Spitzenkandidat der Saar-SPD für die Bundestagswahl, schlüpft in ...
Eine Straßenbahn in Tarnfarben sorgt in München für Diskussionen: Drei Tramführer verweigern darauf aus Gewissensgründen den ...
Die Bildungs-Gewerkschaft GEW klagt gegen den Besuch von Jugendoffizieren der Bundeswehr in Schulen. Auch andernorts stößt Werbung für die Truppe nicht immer auf Gegenliebe, etwa wenn Straßenbahnen im ...
Als erste Stadt verbietet Zwickau (Sachsen) Werbung für die Bundeswehr auf städtischen Liegenschaften, Veranstaltungen und ...
Die Fotografin Herlinde Koelbl hat den Verteidigungsminister begleitet und acht Interviews mit ihm geführt. Das Buch gibt ...
Und zwar in die ukrainischen. Oder wie es Makejew am Standort des deutsch-französischen Rüstungsherstellers KNDS formulierte: „Vor der Bundeswehr.“ In diesem Satz steckte eines von zwei ...
Die Bundeswehr benötigt mehr Mittel für Personal, Ausrüstung und Infrastruktur, aber auch effizientere Beschaffungsstrukturen. Die Debatte um den Wehretat sollte sich am Bedarf der Bundeswehr ...
Die Bundeswehr muss länger auf das neue G95-Sturmgewehr warten. Ursprünglich für 2024 angekündigt, wird die Auslieferung nun auf Ende 2025 verschoben. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat im vergangenen Jahr rund 4,6 Milliarden Euro weniger für die Bundeswehr ausgegeben als geplant. Laut einem Bericht von Politico wurden 1,6 Milliarden ...
Deutschland hat diese Marke im Jahr 2024 erstmals seit Jahrzehnten wieder erreicht – mit dem 100 Milliarden Euro schweren und über Schulden finanzierten Sondertopf für die Bundeswehr.