News

The man in charge of Army Group North was Field Marshal Wilhelm Ritter von Leeb, an ardent Nazi who had under him the SS Totenkopf, the Death Head division, and in the wake of his troops came the ...
„Der Ausblick ist positiv, im Vorjahr gab’s bei den Aufträgen ein Plus von vier Prozent“, erklärt Markus Leeb, Geschäftsführer von Leeb Balkone. „60 Prozent der Umsätze sind Alu ...
Sie fahren damit nach Landsberg vor die Ritter-von-Leeb-Kaserne, maskieren sich und rauben um 1.15 Uhr schwer bewaffnet vom Bundeswehr-Wachposten die großkalibrige Dienstpistole P 38.
Leeb Balkone steht für höchste Qualität und nachhaltige Innovation. Die Produkte reichen von Balkonen, Anbaubalkonen über Zäune, Sichtschutzlösungen, Sommergärten bis hin zu modernen ...
Die beiden offiziellen Kandidaten Markus Ritter (57) und Martin Pfister (61) haben die interne Sicherheitsprüfung von alt Bundesrichter Heinz Aemisegger (78) überstanden.
16.02.2025 08:26 Uhr Teilen Der achte Teil der Doku Familie Ritter bei Youtube dreht sich auch um den Tod von Bernd Ritter - er war der Ex-Mann von Karin Ritter aus Köthen.SternTV/Youtube ...
Leeb Balkone, mit Sitz in Gnesau, Kärnten, hat sich über die letzten 115 Jahre von einem kleinen Familienbetrieb zu einem der führenden Hersteller von Balkonen und Zäunen in Europa entwickelt.
Ritter war verantwortlich für eine Gesamtüberbauung am Stadteingang – inklusive neuem Rathaus und Tiefgarage. «Das grösste Bauprojekt im Zentrum seit dem Stadtbrand von 1567», wie er sagt.
Einen großen Teil der langen Stadtgeschichte haben auch „die Ritter“ bestimmt, die Marschälle von Kunstadt, die Schenken von Siemau – und die Herren von Schaumberg.
Die Bundesratskandidatur von Markus Ritter rückt in Sichtweite. Er habe grosses Interesse daran, Bundesrat zu werden, sagt der Präsident des Bauernverbands gegenüber SRF.
Norman Ritter, Mitglied der berüchtigten Familie Ritter aus Köthen (Sachsen-Anhalt), ist am Mittwoch im Alter von 40 Jahren gestorben. Auf ihrem Instagram-Profil nennt seine Tochter als ...