Die Resolution gegen Antisemitismus wurde im Bundestag verabschiedet und wird nun Wirkung zeigen. Statt nur Gesinnungen »rechtssicher« zu prüfen, sollten wir Kultur und Hochschulen als ...
Erstens mag sie Israel nicht. Zweitens mag sie keine Juden. Sie wissen das, ich weiß das und jeder weiß es, aber niemand will es aussprechen.« »Crappy Jew« Als Interviewer Sid Rosenberg (auch er ...
Die Angreifer reagierten auf einen online veröffentlichten Aufruf zu Attacken gegen Juden. Die Verurteilten erhielten Haftstrafen von drei Monaten bis zu einem Monat für ihre Beteiligung an den ...
Das Schluss­wort nut­ze Speer eben­falls geschickt ... wie die Pose­ner Rede, die sein Wis­sen um die Juden­ver­nich­tung beweist, oder die Chro­nik der Speer­dienst­stel­len, die sei­ne Betei­li­gung ...
Früher wurde in der Schweiz nur alle paar Jahre ein tätlicher Angriff gegen Juden registriert. Jetzt präsentiert sich die Realität ganz anders. SIG-Generalsekretär Jonathan Kreutner spricht ...
Flash back 17 years ago, to 2008, when all anyone could talk about was the one show that played each night on our television screens: The Little Nyonya. Over 30-odd episodes, families and viewers fell ...
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Berlin ist nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden 756 Fälle registriert (2023: 586), wie der ...
Der Palästinenser und Juden-Hasser Amin Rjoob (25), der mit Hamas-Terroristen sympathisiert und bereits seit Monaten unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht, hat es trotz eines gültigen ...
Jeder kennt das Stereotyp vom reichen Juden, von einem, der gerne Geschäfte macht. Das Gerücht einer privilegierten Minderheit, im Mittelalter entstanden, hält sich bis heute, ist Teil von ...
Berlin – Bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin sind zwei Journalisten vom jüdischen Forum und ein Gewerkschaftsvertreter von Verdi angegriffen worden. Sie wurden geschlagen ...
So kochen Sie Reis wie ein Profi – diese Fehler sollten Sie vermeiden Spezieller Anlass : Riesiges Kriegsschiff sorgt im Hafen von Triest für Aufsehen Was unsere Fingernägel über unser ...
"Juden raus"! Am 11. März 1933 überfiel die SA das Amts- und Landgericht in Breslau. Die gleichgeschaltete Polizei griff nicht ein, während rund 25 SA-Männer durch das Gericht tobten, "Juden raus! " ...