News
1. “Das Arbeitsklima ist extrem hart” (verdi.de, Stefan Mey) Im Interview mit Stefan Mey schildert Katharina Weiß von Reporter ohne Grenzen, dass die Berichterstattung über den Nahostkonflikt für viel ...
Luca Niederdorfer berichtet, dass österreichische Tageszeitungen regelmäßig PR-Fotos aus dem Bundeskanzleramt abdrucken, die politische Inszenierungen statt journalistischer Abbildungen zeigen. Dies ...
Die EU-Kommission werfe TikTok vor, gegen den Digital Services Act zu verstoßen, da die Videoplattform keine ausreichenden Informationen zu Werbeanzeigen, deren Finanzierung und Zielgruppen ...
Das WDR5-Medienmagazin “Töne, Texte, Bilder” berichtet unter anderem über die stark gespaltene Medienlandschaft in Polen, in der verschiedene Sender völlig unterschiedliche Realitäten präsentieren.
Das Video von “Simplicissimus” zeigt, wie die “Bild”-Redaktion systematisch Stimmung gegen die Energiewende und Elektromobilität mache, indem sie Fakten verdrehe, Angst verbreite und polarisierende ...
Gunter Becker hat mit Katharina Schell, stellvertretende Chefredakteurin der Austria Presse Agentur, über eine KI-Kennzeichnung im Journalismus gesprochen. Die Frage gestalte sich als nicht einfach, ...
In der aktuellen Ausgabe des “ZDF Magazin Royale” decken Jan Böhmermann und seine Redaktion auf, wie sich rechtsextreme Inhalte und Ideologien über vermeintlich harmlose YouTube-Kanäle (zum Beispiel ...
Im dritten Teil ihrer Serie über SLAPP-Klagen berichtet die “Kontext”-Redaktion, dass der Fotojournalist Jannis Große vom Energieunternehmen RWE auf mehr als zwei Millionen Euro Schadenersatz verklagt ...
In der Türkei sei der Zugang zum X-Konto des inhaftierten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu auf Anordnung der Behörden gesperrt worden, weil seine Beiträge angeblich eine Gefahr für die ...
Wie Dirk Knipphals in der “taz” schreibt, komme die größte Gefahr für die öffentlich-rechtlichen Sender nicht von außen, sondern von innen. Intendanz und Leitungsebenen würden zunehmend rechte ...
Samira Frauwallner hat untersucht, wie deutsche Fernsehsender auf die neue Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch reagieren, und dafür bei öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern ...
Auf Betreiben der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) und des US-Auslandssenders Voice of America habe ein US-Bundesrichter die Trump-Administration angewiesen, die Abwicklung der Auslandssender ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results