News
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald hat den neuen Jahrgang seiner Fellows für das akademische Jahr 2025/26 bekanntgegeben. Zwölf herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – s ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert Prozesse, Aufgabenverteilungen und Organisationsstrukturen in Unternehmen. Dabei verändert KI das Zusammenspiel von Mensch und Technologie grundl ...
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V. (DGRh) hat eine neue S2k-Leitlinie zur „Diagnostik und Therapie der systemischen Sklerose“ (SSc) veröffentlicht. Die Handlung ...
Der Stifterverband und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur fördern zum achten Mal Lehrende bei der Einführung innovativer digitaler Lehrvorhaben an den Hochschulen. Im Rahme ...
Home > Pressemitteilung: Trumps Zölle würden deutsche ...
< Künstlerische Darstellung des Doppelpulsarsystems mit zwei aktiven Pulsaren. Die Umlaufbewegung dies ... Copyright: Michael Kramer / MPIfR ...
Das Fraunhofer-Institut für photonische Mikrosysteme IPMS hat gemeinsam mit der DIVE imaging systems GmbH einen fundamentalen Schritt zur ressourcensparenden Halbleiterfertigung etabliert. Mit der erf ...
The Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems IPMS, in collaboration with DIVE imaging systems GmbH, has achieved a major milestone in resource-efficient semiconductor manufacturing. With the ...
The cost of fungicide resistance evolution in multi-field plant epidemics. Alexey Mikaberidze, Chaitanya Gokhale, Maria ...
Ein neues mathematisches Modell zeigt, wie sich die Kosten für Landwirte verändern, wenn ihre Pflanzen eine Fungizid-Resistenz entwickeln. Konzipiert wurde es von einem internationalen Forschungsteam.
Publikation zum Einsatz von Insektenscheuchen bei der Grünlandmahd: https://resjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/icad.12854 Publikation zur Evaluation von Scheiben- und Balkenmähwerk auf ...
Rapidly identifying certain bacteria allows antibiotic treatments to be optimised. A team from the University of Zurich, supported by the SNSF, has developed molecules to detect and capture certain ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results