News
Husten ist einer der häufigsten Beratungsanlässe in Primärarztpraxen. Er kann ja aber auch HNO-Ärzte, Gastroenterologen und ...
Passen Sauf-Lieder und die Arbeit als Zahnarzt zusammen? Tobias Riether scheint dieser Spagat zu gelingen: Nachts singt er ...
Patientensteuerung muss nicht neu erfunden werden. Der schwarz-roten Koalition steht dafür ein prall gefüllter Baukasten zur ...
Pembrolizumab ist bei metastasiertem nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) auch in intravenöser Form zugelassen. Eine ...
Ist ein Krankentransport ärztlich verordnet, hat das Genehmigungsverfahren lediglich die Funktion, den Patienten Sicherheit ...
Im Februar hat der Gesetzgeber die volle Bezahlung der Hausärztinnen und Hausärzte auf den Weg gebracht. Jetzt ist klar, ...
Seit Jahrzehnten war keine Bundesregierung zum Deutschen Ärztetag so frisch im Amt wie die jetzige. Für reichlich ...
Die Debatte über die GOÄneu spitzt sich vor dem 129. Deutschen Ärztetag nochmals zu. Große Ärzteverbände stellen sich hinter ...
Trotz Antikoagulation bleibt das Risiko für Schlaganfallrezidive bei Vorhofflimmern hoch. Irische Forscher verweisen in einer ...
Die Krankenhausreform ermöglicht Kliniken neue Aktivitäten in Richtung ambulante Versorgung. Praxen müssen das aber nicht als ...
Multitarget-Stuhl-DNA-Tests sind sensitiver als immunologische Stuhltests für ein kolorektales Karzinom. Sie sind aber auch ...
Im Streit um die Finanzierung des Rettungsdienstes in Brandenburg zwischen Landkreisen und Krankenkassen haben die Akteure ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results