News
Nach dem Jury-Voting lag Zoë Më mit 214 Punkte hinter Österreich auf dem zweiten Platz. Beim Publikum kam die Ballade jedoch ...
Das Finale des ESC dürfte so dramatisch gewesen sein wie der Siegersong selbst. Am Ende durfte der österreichische Interpret die Siegertrophäe von Nemo entgegennehmen – und wohl ganz viele Menschen au ...
Der Schweizer Produzent Pele Loriano hat schon bei Nemo mitgewirkt. Und jetzt auch bei JJ. Er hat damit den Eurovision Song Contest zweimal hintereinander gewonnen.
Über vier Stunden dauerte das ESC-Finale – und manch einem mag es zeitweise eher wie vier Tage vorgekommen sein. Das Pulver, ...
Die Jury des ESC belohnte die Schweizer Sängerin Zoë Më mit dem zweiten Platz. Für den Sieg reichte es jedoch nicht. Zoë Më ...
Die Freiburger Sängerin Zoë Më war grossartig. Sie hat alles richtig gemacht, beim Publikum ist sie aber gnadenlos ...
Am ESC-Public Viewing sangen 36'000 Menschen im St. Jakob Stadion zusammen «Waterloo». Gänsehaut pur!
Mit «Voyage» brauchte Zoë Më am ESC-Finale weder Tamtam, noch grosse Show. Ihre Stimme und ganz viel Atmosphäre reichten, um ...
Heute Abend steigt das grosse Finale des Eurovision Song Contest 2025 in der ausverkauften St. Jakobshalle. Eine mysteriöse ...
Alois Holdener hat nach 27 Jahren als Innerschwyzer Wetterprophet seinen Rücktritt gegeben. Nun ist er Ehrenmitglied des Meteorologischen Vereins und blickt mit Humor und Stolz zurück.
Der Kanton Basel-Stadt hat für die ESC-Woche ein umfassendes Opferschutzkonzept erarbeitet. Eine Zwischenbilanz nach sechs ...
Seit über 30 Jahren ist Patricia von Falkenstein in der Lokalpolitik involviert. Nach 12 Jahren als LDP-Präsidentin hört sie ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results