Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl hingerichtet, die mit der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ gegen das Nazi-Regime kämpften. Am Jahrestag ihres Todes am kommenden Sam ...
Im Frühjahr wandern wieder tausende Amphibien zu ihren Laichorten, der Straßenverkehr wird zur tödlichen Gefahr. Um die Tiere ...
Seit der Sperrung der OHG-Sporthalle in Springe sind auch die Handballer der HSG Deister-Süntel auf der Suche nach Alternativen. Doch während die Damen erneut in der BBS-Halle auflaufen, eilt den Herr ...
Gasleitungen in Neubaugebiete wird es in Bad Münder nicht mehr geben, das hat Versorger Avacon angekündigt. Doch wie werden ...
Dass es etliche Einwände gegen diese Millionen-Investition gibt, war klar. Dass es so viele sind, nicht: 17 Mitglieder des Stadtrats sprachen sich dafür aus, die Sanierung des Waldbads Altenhagen I au ...
Der Springer Stadtrat hat mit rot-rot-grüner Mehrheit den Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Er weist ein Loch von knapp 9 Millionen Euro auf. Auch die „Horror-Sparliste” wird weiter umgesetzt - ge ...
Eine Frau aus Bennigsen hat am Mittwoch, 19. Februar, einen mit einer Schraube gespickten Köder in Bennigsen gefunden und die Polizei informiert. Diese bittet Hundebesitzer nun, besonders vorsichtig z ...
Es war eine Nacht, die viele Alvesröder und auch die Ortsfeuerwehr wohl so schnell nicht vergessen werden. Nach Starkregen waren in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar unter anderem in der nördlichen A ...
Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wer darf in Bad Münder wählen? Wie hat sich die Stadt ...
Die Tragödie von Bad Reichenhall vor knapp 20 Jahren hat Auswirkungen auf die Sanierung der OHG-Sporthalle in Springe: „Wir ...
Wenige Stunden, bevor die Anmeldefrist für die neuen Elftklässler endet, hat die IGS Springe die Genehmigung für ihre ...
Der Rathausneubau auf dem Grundstück der ehemaligen Grundschule Bad Münder - ein Projekt, das in Bad Münder nicht nur Befürworter findet. Gegner des Neubau-Vorhabens sprechen nun über einen Bürgerents ...