Kiew - Die Bedeutung der ukrainischen „Solidaritätskorridore“, also der Transport durch die benachbarten EU-Mitgliedstaaten, ...
Offenbach - Heute im Westen und der Mitte tagsüber zunehmende Auflockerungen mit längerem Sonnenschein. Im Südosten und Osten ...
Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) belässt die Höchstwerte für die Ausschreibungen der Biomasse- und Biomethananlagen der ...
Brüssel - Das EU-Parlament und der Rat haben sich auf neue Zielvorgaben zur Verringerung von Lebensmittelabfällen verständigt ...
München - Der Ausbau von klimafreundlichen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern staatlicher Gebäude im Freistaat kommt ...
Die Aufzucht weiblicher und männlicher Tiere bezüglich des Leistungsumfanges (in welcher Zeit welcher Zuwachs erreicht wird), ist nicht immer klar definiert. HoheTageszunahmen bringen einen ...
Ottawa - Kanadas Obsterzeuger können mit der Ernte 2024 recht zufrieden sein. Die Produktion von Äpfeln, der wichtigsten Obstkultur, legte im Vergleich zu 2023 spürbar zu.
Brüssel - Langsames Wirtschaftswachstum, zunehmende geopolitische Spannungen, harter technologischer Wettbewerb und drohende US-Zölle: Die Aussichten für Europas Wettbewerbsfähigkeit sind alles andere ...
Brüssel - Bei den Schlachtrinderpreisen in der Europäischen Union hat sich die freundliche Preisentwicklung fortgesetzt. In ...
Brüssel - Fünf Mitgliedstaaten erhalten 98,6 Mio. Euro aus der diesjährigen EU-Agrarreserve. Der Rat hat dem entsprechenden ...
Brüssel - Die möglicherweise noch in diesem Jahr zu erwartenden Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der Gemeinsamen ...
Berlin - Eine Woche vor der Bundestagswahl lotet das Bundeslandwirtschaftsministerium Möglichkeiten aus, den Export von ...