News
Am Sonntag, 5. Oktober, um 16 Uhr wird wieder der Preis „Bunte Sole“ durch die Stadt Salzgitter und den Bürgerservice für Migranten verliehen. Ab sofort können Kandidatinnen und Kandidaten für den ...
Einziger Tagesordnungspunkt sind die Hebesätze für die Grundsteuer A und B. Diese sollen im Haushaltsjahr 2025 nicht auf den tagesaktuell prognostizierten, aufkommensneutralen Hebesatz erhöht und ...
Das Formular für die Anmeldung: (Öffnet in einem neuen Tab) Anzugeben ist der Name, die Anschrift, die Anzahl der Teilnehmenden und das gewünschte Reinigungsgebiet, welches eine öffentliche Fläche ...
Der neue Salzgitter-Kalender für 2025 ist da. Ein weiteres Mal haben der Fotograf Andre Kugellis und Dr. Björn Gläser von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) die Köpfe ...
Der Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass in der Zeit vom 12. bis 22. Mai in allen Stadtteilen Salzgitters vom SRB und vom Entsorgungszentrum Salzgitter die Einsammlung von Sonderabfällen und ...
Den Auftakt macht VanderLinde am 10.Januar um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.. 2025 feiert die Band ihr Bühnenjubiläum mit der „20 Years on the road Tour“, die zahlreiche Stationen ...
Die Stadt Salzgitter sucht Ehrenamtliche, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren und dafür mit dem „Salzgitter-Brief“ ausgezeichnet werden sollen.
Das Museumsfest im Städtischen Museum Schloss Salder lockt auch in 2025 am Muttertagswochenende, vom 10. und 11. Mai, mit einem bunten Bühnenprogramm, vielen Kinderaktionen, einem Mittelalterlager ...
Bade- und Schwimmbegeisterte können sich freuen. Am Dienstag, 28. Mai 2024, erfolgte der Spatenstich für das neue Ganzjahresbecken des Stadtbades Salzgitter-Lebenstedt.
Am Donnerstag, 12. September, findet auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet werden.
Wer im Garten oder auf dem Balkon Gemüse anbauen möchte und noch Inspiration sucht, sollte die Saatgutbibliothek besuchen. Interessierte kommen einfach in die Bibliothek, suchen sich Saatgut aus und ...
Unter freiem Himmel entführen „Die Damen und Herren Daffke“ ihr Publikum in das Berlin der 1920er Jahre. Mit ihrem Konzertprogramm „Feinste Chansons aus den 1920er mit den Damen und Herren Daffke“ ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results