News

Die tschechische CSG-Gruppe erwirbt 9,2% an Alzchem und stärkt damit die strategische Position des Chemiekonzerns in der Rüstungsindustrie. Löw SE reduziert gleichzeitig seine Beteiligung.
Nvidia-Aktie steigt trotz angekündigter US-Zölle auf Halbleiter, da das Unternehmen von Ausnahmeregelungen profitieren könnte ...
Tilray meldet überraschenden Quartalsgewinn, aber auch Milliardenverlust und Umsatzrückgang. Internationales Cannabisgeschäft ...
Porsche kämpft mit operativen Problemen und drohendem DAX-Ausschluss. Analysten sehen weiterhin hohe Risiken für die Aktie des Sportwagenherstellers.
Viking Therapeutics Aktie steigt nach enttäuschenden Studiendaten von Eli Lilly. Das Biotech-Unternehmen punktet mit vielversprechenden eigenen Abnehm-Medikamenten.
Wolfspeed kämpft mit massiven Schulden und einem Insolvenzverfahren, während die Aktie unter den Restrukturierungsmaßnahmen leidet.
Thyssenkrupp-Aktionäre stimmen über die Abspaltung der Marinesparte TKMS ab, die mit einem Auftragsbestand von 18 Milliarden Euro glänzt. Der Konzern behält trotz Börsengang die Kontrolle.
Nordex-Aktie steigt auf Allzeithoch dank lukrativem Windpark-Auftrag mit langfristigem Servicevertrag. Analysten bewerten die weitere Entwicklung.
Der chinesische Batteriehersteller CATL sichert sich Großaufträge und expandiert in den Battery-as-a-Service-Sektor, während institutionelle Investoren Positionen anpassen.
Siemens verzeichnet 25% mehr Aufträge, vor allem durch Großprojekte im Bahnbereich. Während Mobility und Healthineers glänzen, bleibt Digital Industries hinter den Erwartungen zurück.
Der CFO von Procter & Gamble erhöht seine Aktienanteile deutlich, während das Unternehmen mit schwachen Umsatzprognosen kämpft. Analysten beobachten die Entwicklung.
Ripple und SEC beenden jahrelangen Rechtskonflikt, was den XRP-Kurs um über 12 Prozent steigen lässt. Analysten bewerten die Chancen für nachhaltiges Wachstum.