News

Der von TUM-Prof. Hussam Amrouch entworfene Chip arbeitet nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns. Er ist Cyber-sicher und ...
Die TUM feiert den Diversity Month im Juni 2025 mit dem Motto „Bridging the Gap: Allyship for an Inclusive Organization“.
Eine Studie der Technischen Universität München (TUM) zeigt, dass E-Scooter-Unfälle mit Schwerverletzten deutschlandweit ...
Wissenschaft zielgruppengerecht kommunizieren und das Vertrauen in Forschung stärken: Das sind Ziele der neuen Initiative ...
Das Ökosystem für Start-ups im Bereich Security, Defense and Resilience Technologies an der TUM erweitert sich um den ...
Forschende der TUM haben ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt, den eigenen Standort kryptografisch zu beweisen – ohne ...
Die TUM richtet mit Unterstützung der Péter Horváth Stiftung eine neue Professur für Controlling und KI am TUM Campus ...
Die Ablehnung politischer Regulierungen, die die persönliche Freiheit einschränken, lässt bei vielen Menschen deutlich nach, ...
Die Studierenden der Ingenieurwissenschaften sind äußerst zufrieden mit der Lehre und den Studienbedingungen an der TUM, ...
Vertical Farming kann mehr als nur Salat. Ein Forschungsteam von TUMCREATE, eine von der Technischen Universität München (TUM ...
Viviana Villafane ist Postdoc an der Technischen Universität München und erforscht dort mit Hilfe von Diamanten Grundlagen für das Quanteninternet.
Forschende der TUM haben eine neue Methode entwickelt, um Bakterien mit bislang ungekannter Geschwindigkeit binnen Minuten ...